Persönliches

Mit dieser Internetseite möchte wir Gleichgesinnte an unseren Flügen, Reisen, Artikeln, Eindrücken, Gedanken Veranstaltungsbesuchen & Bildern rund um´s Fliegen teilhaben lassen. Wir wünschen viel Spaß und Freude  beim Stöbern & Geniesen.

Durch die „Wiederentdeckung“ der leichten Fliegerei ist es einer breiteren Bevölkerungsschicht möglich geworden, sich diesen Traum vom Fliegen zu erfüllen.

Einer meiner Lieblingsprüche stammt von Antoine de Saint-Exepery (er war selber leidenschaftlicher Flieger) aus dessen Buch „ Der Kleine Prinz“: Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.

Meine Herzensangelegenheit ist:
Der Fliegerei den ihr zukommenden Platz in der Gesellschaft schaffen. Fliegen kann für uns ein gigantischer Wachstumsmarkt werden, der neue Arbeitsplätze schaft, wenn es nicht durch „irrationale Status-Quo-Erhaltungs-Reflexreaktionen ausgebremst wird“.
Hierzu ist es mehr denn je erforderlich daß alle „Luftfahrer“ Miteinander- und nicht Gegeneinander vorgehen! Doch das ist wohl schon seit den Anfängen der Fliegerei ein Wunschtraum. So sind z.B. nicht die Gebrüder Wright die ersten Motorflieger, sondern Gustav Weißkopf der -inzwischen wissenschaftliche belegt- bereits 1901 -auf einem Liliental-Hängegleiter mit Eingenbaumotor geflogen ist.

Schon immer war der Mensch ein mobiles Wesen. Ob zur Nahrungsbeschaffung in grauer Vorzeit oder gar über Jahrtausende bei ganzen Völkerwanderungen, bis hin zum Heute, wo durch getrenntes Wohnen und Arbeiten oder Urlaub zu weltweiten Zielen, die Mobilität mehr den je nachgefragt ist. Hierzu werden neue Mobilitätskonzepte erforderlich. Eines davon ist/wird sicherlich Ultraleichtfliegen. Der Makrt boom, viele Anbieter nutzen dies, so entstehen viele neue Arbeitsplätze. Es könnten aber noch viel viel mehr werden, daran sollten wir alle gemeinsam arbeiten!